Technische Umsetzung

Damit 3D-Rundgänge so realistisch und flüssig wirken, wie wir sie heute kennen, steckt eine ausgereifte Kombination aus Kameratechnik, Software und Plattformen dahinter. Für Verkäufer und Makler ist es hilfreich zu verstehen, wie diese Technik funktioniert und welche Lösungen in der Praxis eingesetzt werden.

Kamerasysteme

Für die Erstellung von 3D-Rundgängen kommen spezielle Kameras zum Einsatz, die 360°-Panoramen in hoher Auflösung aufnehmen. Moderne Systeme wie Matterport, Ricoh Theta oder Insta360 erfassen nicht nur Bilder, sondern auch Tiefeninformationen, die später für die räumliche Darstellung genutzt werden.

Besonders wichtig sind:

  • Hohe Auflösung (mindestens 4K, besser 8K) für gestochen scharfe Details
  • HDR-Funktion für ausgewogene Belichtung auch in kontrastreichen Räumen
  • Weitwinkeloptik für vollständige Raumaufnahmen ohne Verzerrung

Softwarelösungen

Die aufgenommenen Bilder werden mit spezieller Software zu einem virtuellen Modell zusammengesetzt. Beliebt sind Plattformen wie Matterport, Cupix oder EyeSpy360, die die einzelnen Panoramaaufnahmen automatisch miteinander verknüpfen und eine nahtlose Navigation ermöglichen.

Funktionen solcher Software:

  • Erstellung interaktiver Touren
  • Einbindung von Grundrissen und Lageplänen
  • Zusatzinformationen wie Hotspots (z. B. für Möbel, Materialien oder Ausstattungen)

Hosting und Integration

Die fertigen 3D-Rundgänge werden meist in der Cloud gehostet und können per Link oder iFrame direkt in Exposés, Webseiten oder Immobilienportale eingebunden werden. Dadurch sind sie für Interessenten jederzeit und von jedem Gerät abrufbar.

Technische Voraussetzungen

Damit ein 3D-Rundgang flüssig funktioniert, braucht es:

  • Eine stabile Internetverbindung für den Upload der Daten
  • Ausreichend Speicherplatz für hochauflösende Touren
  • Ein modernes Endgerät (PC, Tablet oder Smartphone) für die Wiedergabe

Fazit

Die technische Umsetzung von 3D-Rundgängen ist heute einfacher denn je. Mit den richtigen Kamerasystemen und Softwarelösungen entstehen realistische, interaktive Touren, die sich problemlos in jedes Marketingkonzept integrieren lassen. Für Verkäufer und Makler bedeutet das: professionelle Ergebnisse mit überschaubarem Aufwand.